Schlagwort-Archive: FSV

Spritzenritze

Die Fasnet steht vor der Tür und das gute alte Spritzenhäusle wird wieder vom Museum zur Bar umfunktioniert. Die Schaufensterpuppe in traditioneller Uniform darf mitsamt Spritzenwagen in Ihr Urlaubsdomizil. Dafür erhalten ein Tresen, Deko und natürlich ausreichend Getränke ihren Einzug.

Rosenmontag nach der Kinderfasnet und am
Fasnetsdienstag nach dem Umzug ist die Ritze geöffnet.

Die Musik spielt

Moonlight

Als Dankeschön für alle Helfer hat der FSV wieder zum Moonlight Kegeln eingeladen. In froher Runde bei fetziger Musik wurden die glühenden Kugeln Richtung Anzeigewand geschleudert. Ab und an kippte dabei sogar ein Kegel um.

Vielen Dank an Doro fürs organisieren und DJ Jens für den schönen Abend.

Neue Kurse

Hallo Sportfreunde,

der FSV Dautmergen lädt zu den neuen Kursen Bodyworkout und
Mobiler Rücken ein, die immer Montags im Bürgerhaus stattfinden.

Unsere professionelle Trainerin Diana Trick leitet die Kurse mit Musik.

Bodyworkout:
18.45 Uhr
Mobiler Rücken
19.45 Uhr

Kursdauer: 10 X
Kosten:
Mitglieder 35€
Nichtmitglieder 40€
( ohne Anmeldung )

Tu was für deine Gesundheit, wir helfen dir dabei.

dein
FSV Dautmergen

Masters-Preisbinokel

Erwin Geiger gewinnt Binokelturnier in Dautmergen

Das diesjährige Masters-Preisbinokelturnier endete am Fr. den 03.01.2020 im Bürgerhaus in Dautmergen. Wie im Jahr zuvor wurde das diesjährige Masters-Preisbinokelturnier von den Sportvereinen Leidringen und Dautmergen durchgeführt.

Im zweiten und letzten Turnier der Mastersserie durfte Vorsitzender Wolfgang Hietmann 45 Kartenspieler begrüßen. Unter der Turnierleitung von Timo Schneider siegte Erwin Geiger aus Dautmergen (8720 Punkte) vor Günter Merz aus Dotternhausen (8470) und Armin Roth aus Balingen (8330).

Folgende Geldpreise wurden an die Podestplätze verteilt (1. Platz 100 € / 2. Platz 50 € / 3. Platz 30€)

Dank zahlreicher Sponsoren konnte jeder Teilnehmer einen tollen Sachpreis mit nach Hause nehmen.

Die besten drei der Masters-Serie durfte sich über die gleichen Geldpreise freuen. Peter Hamm, der aus Horb angereist war mit 15.100 in beiden Turnieren erspielten Punkten auf Rang drei. Vizemeister wurde mit insgesamt 15130 Punkten Günter Merz. Larissa Weckenmann aus Villingendorf ist erneut Gesamtsiegerin des Mastersturnier.

Fackelfeuer

Nach der Fasnet ist es Zeit zum Aufräumen und das Fackelfeuer vorzubereiten. An einem Samstag wird sowohl die Spritzenritze wieder in den Museeumszustand gebracht als auch Holz im Wald geholt. Und so war es auch in diesem Jahr wieder ein stattliches Feuer, das den Winter verjagt.

Vielen Dank an alles Helfer und Wirtsleute.

Ausschuss Wanderung

Am 13. Oktober hatte sich unser Vorstand eine besondere Route ausgedacht. Auf ging es zur Dautmerger Brückenwanderung. Zu jeder Schlichem-Überquerung gab es eine kleine Geschichte. Verpflegt wurden wir natürlich auch köstlich, so gab es einen Stop am Schlichemstrand und danach einen Cafe in der Burg mit Besichtigung der Rösterei. Das Glockenspiel des Kirchturms haben wir von ganz ganz Nahem gehört und die Aussicht genossen. Und zum Abschluss sind wir noch in den Schieferpark und haben den Tag ausklingen lassen.

Vatertag

Die Sonne hat dieses mal leider nicht gelacht, trotzdem waren zahlreiche Wanderer mit am Start um eine Runde nach Leidringen zu laufen. Am Fischteich bei den Anglern gab es genug zu Essen und Trinken. Der Abschluss erfolgte dann traditionell beim Grillen am Sportheim. Und das Spiel Alte gegen Junge durfte natürlich nicht fehlen.