Archiv der Kategorie: Blog

Corona Aktuell

Liebe Sportler,

Das Sportheim hat wieder geöffnet. Die Bewirtung erfolgt entsprechend der aktuell gültigen Corona‐Verordnung des Landes Baden‐Würrtemberg.

Aktuell keine Veranstaltungen geplant ‐> wir warten die weitere Entwicklung ab. Die nächste Veranstaltung wäre das 14. Master‐Preisbinokel im Bürgerhaus.

Der Tennisplatz ist geöffnet und es kann wieder gespielt werden.

In diesem Sinne, bleibt gesund.

Christina und Jens
Vorstand

Elfer

Das geplante 11m-Tunier im Juli wird verschoben. Wir halten prinzipiell an einer Durchführung fest. Ersatztermin ist Samstag, 15.08.2020. Gerne dürft Ihr euch diesen Termin vormerken.
Mannschaftsanmeldungen nehmen die Vorstände Wolfgang Hietmann, Christina Potel und Jens Schübel gerne entgegen. Sollte das Turnier auf Grund der anhaltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen nicht stattfinden können, werden wir euch hierüber frühestmöglich informieren.

Tennis

Verhaltensregeln für die Benutzung des Tennisplatzes

  1. Das Benutzen der Anlage ist nur für Vereinsmitglieder gestattet.
  2. Jeder Spieler / jede Spielerin hat sich vor Beginn des Spiels in die
    ausgehängte Liste einzutragen. Die Liste befindet sich im Schaukasten am Sportheim. Reservierungen sind nicht möglich.
  3. Doppel-Spiele sind erlaubt. Somit dürfen sich bei Doppel-Partien 2 x 2
    Personen ggf. zuzüglich ein Trainer auf dem Platz befinden.
    Bei Einzelspielen lediglich 2 Personen und ggf. ein Trainer.
  4. Der Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Personen muss immer
    eingehalten werden. Dies gilt auch für den Parkplatz und dem Weg zur Anlage.
  5. Das Betreten und Verlassen des Platzes muss auf direktem Weg erfolgen. Nachfolgende Spieler dürfen den Platz erst betreten, wenn dieser vollständig geräumt ist.
  6. Auf dem Vereinsgelände ist der Verzehr von Speisen und Getränken
    verboten. Ausgenommen sind hiervon selbst mitgebrachte Getränke während des Spielens.
  7. Die allgemeinen Hygienevorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind zu beachten.

Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß beim Spielen.

Generalversammlung

Am Freitag, den 24. Juli 2020 um 20.00 Uhr findet die diesjährige Generalversammlung des FSV Dautmergen im Bürgerhaus in Dautmergen statt. Die für den 13.03.2020 einberufene
Generalversammlung musste auf Grund behördlicher Anordnung betreffend der eingetretenen Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
Top 1 – Begrüßung
Top 2 – Bericht des Vorstandes
Top 3 – Bericht des Schriftführers
Top 4 – Bericht des Kassiers
Top 5 – Bericht der Kassenprüfer
Top 6 – Bericht des Jugendleiters
Top 7 – Berichte der Gymnastikgruppen
Top 8 – Entlastung der Vorstandschaft
Top 9 – Neuwahlen
Top 10 – Anträge / Verschiedenes

Hinweis:
Die Durchführung der Generalversammlung erfolgt entsprechend den geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Eine Mund- und Nasenbedeckung ist beim Betreten des Bürgerhauses bis
zum Einnehmen des Sitzplatzes zu tragen. Ebenfalls ist beim Betreten das bereitgestellte Desinfektionsmittel zu benutzen. Wir bitten Sie Ihre eigene Mund-Nasenbedeckung mitzubringen.
Anträge, Anregungen und Wünsche sind bis spätestens 17.07.2020 bei Jens Schübel, Christina Potel oder Wolfgang Hietmann einzureichen.

Spritzenritze

Die Fasnet steht vor der Tür und das gute alte Spritzenhäusle wird wieder vom Museum zur Bar umfunktioniert. Die Schaufensterpuppe in traditioneller Uniform darf mitsamt Spritzenwagen in Ihr Urlaubsdomizil. Dafür erhalten ein Tresen, Deko und natürlich ausreichend Getränke ihren Einzug.

Rosenmontag nach der Kinderfasnet und am
Fasnetsdienstag nach dem Umzug ist die Ritze geöffnet.

Die Musik spielt

Moonlight

Als Dankeschön für alle Helfer hat der FSV wieder zum Moonlight Kegeln eingeladen. In froher Runde bei fetziger Musik wurden die glühenden Kugeln Richtung Anzeigewand geschleudert. Ab und an kippte dabei sogar ein Kegel um.

Vielen Dank an Doro fürs organisieren und DJ Jens für den schönen Abend.

Neue Kurse

Hallo Sportfreunde,

der FSV Dautmergen lädt zu den neuen Kursen Bodyworkout und
Mobiler Rücken ein, die immer Montags im Bürgerhaus stattfinden.

Unsere professionelle Trainerin Diana Trick leitet die Kurse mit Musik.

Bodyworkout:
18.45 Uhr
Mobiler Rücken
19.45 Uhr

Kursdauer: 10 X
Kosten:
Mitglieder 35€
Nichtmitglieder 40€
( ohne Anmeldung )

Tu was für deine Gesundheit, wir helfen dir dabei.

dein
FSV Dautmergen

Masters-Preisbinokel

Erwin Geiger gewinnt Binokelturnier in Dautmergen

Das diesjährige Masters-Preisbinokelturnier endete am Fr. den 03.01.2020 im Bürgerhaus in Dautmergen. Wie im Jahr zuvor wurde das diesjährige Masters-Preisbinokelturnier von den Sportvereinen Leidringen und Dautmergen durchgeführt.

Im zweiten und letzten Turnier der Mastersserie durfte Vorsitzender Wolfgang Hietmann 45 Kartenspieler begrüßen. Unter der Turnierleitung von Timo Schneider siegte Erwin Geiger aus Dautmergen (8720 Punkte) vor Günter Merz aus Dotternhausen (8470) und Armin Roth aus Balingen (8330).

Folgende Geldpreise wurden an die Podestplätze verteilt (1. Platz 100 € / 2. Platz 50 € / 3. Platz 30€)

Dank zahlreicher Sponsoren konnte jeder Teilnehmer einen tollen Sachpreis mit nach Hause nehmen.

Die besten drei der Masters-Serie durfte sich über die gleichen Geldpreise freuen. Peter Hamm, der aus Horb angereist war mit 15.100 in beiden Turnieren erspielten Punkten auf Rang drei. Vizemeister wurde mit insgesamt 15130 Punkten Günter Merz. Larissa Weckenmann aus Villingendorf ist erneut Gesamtsiegerin des Mastersturnier.

Fackelfeuer

Nach der Fasnet ist es Zeit zum Aufräumen und das Fackelfeuer vorzubereiten. An einem Samstag wird sowohl die Spritzenritze wieder in den Museeumszustand gebracht als auch Holz im Wald geholt. Und so war es auch in diesem Jahr wieder ein stattliches Feuer, das den Winter verjagt.

Vielen Dank an alles Helfer und Wirtsleute.